rolwaling – yalung la 2021
rolwaling yalung la 2021

himalaya mandala | etappe 2b
rolwaling – yalung la | wilde, mystische bergnatur
17 april – 7 mai 2021 | 21 tage | 12 nächte im zelt
himalaya mandala | etappe 2b
rolwaling – yalung la | wilde, mystische bergnatur
17 april – 7 mai 2021 | 21 tage | 12 nächte im zelt
reisebeschreibung
auf unseren akklimatisationstagen besuchen wir die heilige stätte des omi tsho (milchsee), die buddhistischen felsenkloster und meditationshöhlen des tals, und den berühmten tsho rolpa gletschersee. im sommerweiler na werden wir in der klaren bergluft auf 4200 müm den vollmond erleben. Über den yalung la pass (5094 m asl), dem geografischen höhepunkt unserer reise, queren wir hinein in die wilden täler und kreten nach süden.
reisebeschreibung
auf unseren akklimatisationstagen besuchen wir die heilige stätte des omi tsho (milchsee), die buddhistischen felsenkloster und meditationshöhlen des tals, und den berühmten tsho rolpa gletschersee. im sommerweiler na werden wir in der klaren bergluft auf 4200 müm den vollmond erleben. Über den yalung la pass (5094 m asl), dem geografischen höhepunkt unserer reise, queren wir hinein in die wilden täler und kreten nach süden.
das siegesbanner
mit diesem starken ursymbol möchte ich parallel zur etappe 2a eine alternative, physisch weniger anspruchsvolle route südlich der himalaya hauptkette anbieten. wir werden ins mystisch kraftvolle hochtal („be-yul“) rolwaling aufsteigen, und von da über den bisher von trekkern kaum begangenen yalung la pass (5094 müm) trekken. es erwarten uns grandiose aussichten auf die himalaya bergwelt und hinaus in die weite des nepalesischen hügellands. eine reise durch eine abgelegene, einzigartig wilde und ursprüngliche bergnatur in richtung süden nach jiri, wo die schweizer entwicklungsarbeit in nepal in den 1950er jahren ihren anfang nahm.
das siegesbanner
mit diesem starken ursymbol möchte ich parallel zur etappe 2a eine alternative, physisch weniger anspruchsvolle route südlich der himalaya hauptkette anbieten. wir werden ins mystisch kraftvolle hochtal („be-yul“) rolwaling aufsteigen, und von da über den bisher von trekkern kaum begangenen yalung la pass (5094 müm) trekken. es erwarten uns grandiose aussichten auf die himalaya bergwelt und hinaus in die weite des nepalesischen hügellands. eine reise durch eine abgelegene, einzigartig wilde und ursprüngliche bergnatur in richtung süden nach jiri, wo die schweizer entwicklungsarbeit in nepal in den 1950er jahren ihren anfang nahm.


kosten & route
kosten & anforderungen
- kosten: 7-8 pers: CHF 3370 | 5-6 pers: CHF 3960 | 3-4 pers: CHF 4880 | 2 pers: kleingruppenzuschlag nach absprache
- inklusive: unterkunft (doppelzimmer/-tent), verpflegung, inland transport, permits, eintritte, guide & porter service, camping material, gebirgsausrüstung für passquerung
- exklusive: internationaler flug nach kathmandu, visum nepal, reise-/haftpflicht-/krankenversicherung, alkohol. getränke, trinkgelder, persönliche ausrüstung
- anforderung: anspruchsvoll, vor-erfahrung im wandern auf schnee, und in höhen von bis 5000 müm empfohlen. über die zwei höheren pässe gibt es einige passagen, auf denen unsere guides zur sicherheit ein seil befestigen.
- AGB & anmeldeinformationen
route
- 17 – 18 april ankunft in kathmandu, besuch der heiligen kraftorte im tal
- 19 april fahrt richtung osten, zum berühmten pilgerort namo buddha, wo wir in der ruhigen hügelnatur nepals auftanken
- 20 – 21 april fahrt nach charikot; akklimatisation beim aufstieg zum kalinchowk, dem heiligen berg der göttin kali (3800 müm)
- 22 april fahrt nach chechet, begin unseres treks mit aufstieg zum fruchtbaren dorf simigaon (2000 m asl)
- 23 – 26 april trek durchs rolwaling tal, mit ruhetag in beding, hinauf zu den sommer yakweiden des weilers na (4200 müm)
- 27 april vollmondnacht in der stillen, klaren berghöhe; akklimatisationstag mit besuch des berühmten tsho rolpa gletschersees und des heiligen omi tsho (4656 müm)
- 28 april – 2 mai überquerung des yalung la passes (5094 müm), und weiter durch die unberührte wilde landschaft richtung süden
- 3 mai ankunft in jiri, liebevoll „switzerland of nepal“ genannt, wo die CH entwicklungsarbeit in den 1950er jahren began
- 4 mai fahrt nach charikot, ausruhen und ankommen in der lebendigkeit der zivilisation
- 5 mai fahrt nach kathmandu
- 6 mai freier tag in kathmandu
- 7 mai abflug ab kathmandu
kosten & route
kosten & anforderungen
- kosten: 7-8 pers: CHF 3370 | 5-6 pers: CHF 3960 | 3-4 pers: CHF 4880 | 2 pers: kleingruppenzuschlag nach absprache
- inklusive: unterkunft (doppelzimmer/-tent), verpflegung, inland transport, permits, eintritte, guide & porter service, camping material, gebirgsausrüstung für passquerung
- exklusive: internationaler flug nach kathmandu, visum nepal, reise-/haftpflicht-/krankenversicherung, alkohol. getränke, trinkgelder, persönliche ausrüstung
- anforderung: anspruchsvoll, vor-erfahrung im wandern auf schnee, und in höhen von bis 5000 müm empfohlen. über die zwei höheren pässe gibt es einige passagen, auf denen unsere guides zur sicherheit ein seil befestigen.
- AGB & anmeldeinformationen
route
- 17 – 18 april ankunft in kathmandu, besuch der heiligen kraftorte im tal
- 19 april fahrt richtung osten, zum berühmten pilgerort namo buddha, wo wir in der ruhigen hügelnatur nepals auftanken
- 20 – 21 april fahrt nach charikot; akklimatisation beim aufstieg zum kalinchowk, dem heiligen berg der göttin kali (3800 müm)
- 22 april fahrt nach chechet, begin unseres treks mit aufstieg zum fruchtbaren dorf simigaon (2000 m asl)
- 23 – 26 april trek durchs rolwaling tal, mit ruhetag in beding, hinauf zu den sommer yakweiden des weilers na (4200 müm)
- 27 april vollmondnacht in der stillen, klaren berghöhe; akklimatisationstag mit besuch des berühmten tsho rolpa gletschersees und des heiligen omi tsho (4656 müm)
- 28 april – 2 mai überquerung des yalung la passes (5094 müm), und weiter durch die unberührte wilde landschaft richtung süden
- 3 mai ankunft in jiri, liebevoll „switzerland of nepal“ genannt, wo die CH entwicklungsarbeit in den 1950er jahren began
- 4 mai fahrt nach charikot, ausruhen und ankommen in der lebendigkeit der zivilisation
- 5 mai fahrt nach kathmandu
- 6 mai freier tag in kathmandu
- 7 mai abflug ab kathmandu
